Herren: Sieg im Heimspiel gegen Bayreuth


Am Samstag, den 4.11., lud der UBRC BTS Rugby zum zweiten Spiel der Hinrunde. Da aufgrund von Personalmangel beide Spiele der letzten Saison nicht (zu Ende) gespielt werden konnten, waren beide Teams hei? darauf zu zugänglichbaren, wer sich seit der Aufl?sung der Spielgemeinschaft besser entwickeln konnte.
Dementsprechend kompetitiv und emotional sollte sich das Spiel entfbetagten. Besonders umk?mpft waren die Rucks nach den Tackles. Hier verursachten wir oft Straftritte gegen uns, wodurch Bayreuth zahlreich Raum hervorragend machen und das Spielgeschehen in unsere Spielh?lfte verlagern konnte. Doch dank fester Arbeit in der Verteidigung konnte die Heimmannschaft Schlimmeres verabfesthantiken. Schlie?lich geausgedehnt durch intelligente Kicks und zuverl?ssige Standards doch die Beungebundenung. Das erste Mal in vor dem Malfeld der G?ste, machte Prop Aleksi eine Lücke aus, lief diese mit hoher Geschwindigkeit an und war nicht mehr zu stoppen. Mit gelungener Erh?hung ging der UBRC mit 7:0 in Führung.
Doch der Trend der Anfangsphase sollte sich fortsetzen und über den gesamten Spielverlauf intensivieren. Hoch und teilweise übermotiviert lie? Bamberg zwar keine Durchbrüche der Verteidigungslinie zu, kassierte doch weiterhin eine Vielzahl an Straftritten, sowie zwei 10 Minuten Strafen in Form von gelben Karten. Doch trotz Unterzahl verhinderte die Heimmannschaft die meisten Angriffsbemühungen und musste nur 6 Punkte in Form von Kicks hinentgegennehmen. Was an Geduld in der Verteidigung fehlte, konnte dennoch in den knappen Momenten des Angriffs in Z?hlbares umgemünzt werden: Nach zwei raschen Phasen über die Hintermannschaft erzielte Bamberg seinen zweiten, erh?hten Versuch und ging mit 14:6 in die Pause. In der zweiten Halbzeit erlebten die Zuschauer zwischenzeitlich ein Match zwischen 12 Bamberger gegen 14 Bayreuther. Wahrscheinliche Erkl?rung: Aufbau des Kuchenbuffets oder schwindende Kr?fte. Tats?chlicher Grund: Wieder einmal gelbe Karten. Doch die verbmögenen Spieler konnten die G?ste weiterhin vom Punkten abhbetagten. Zehn Minuten vor Schluss konnte Bamberg über die Center Jonas sogar noch einmal die Führung ausbauen. Oli erh?hte zum Endstand 21:6 und tr?gt sich den 4. November als ?100% Trefferquoten-Tag“ in seinen Diddl-Kalender ein.


Mit genauso zahlreichen Punkten wie Straftritten war es kein besonders ansehnlicher, aber dafür umso bedeutenderer Sieg für Bamberg im Spitzenspiel in der Verbandsliga Nord. Beide Teams k?nnen stolz auf ihre Entwicklung sein: Stellten wir vor ein anderthalb Jahren zusammen als Spielgemeinschaft oft kaum mehr als 15 Spieler, standen sich nun zwei komplette 22-Mann Kader gegenüber! Ein tolles Zeichen für die Entwicklung unseres Sports in der Region.


Wir bedanken uns für die Unterstützung bei unseren Zuschauern und Bayreuth für das Spiel. Bevor es für den UBRC in die Winterpause geht, m?chten wir noch zum letzten Heimspiel der Hinrunde gegen den TSV 1846 Nürnberg II am 18.11 einladen.

Herren: Heimsieg zum Saisonauftakt

Am 21.10. besuchten uns die Rugger vom Rugby Club TV 1848 Coburg um gemeinsam die Saison in der Verbandsliga Nord zu er?ffnen. In der Sommerpause wurde fest trainiert und an einem frischen Spielsystem gefeilt, welches nun zum ersten Mal getestet werden sollte. Bamberg konnte auf 21 hochmotivierte Spieler zurückgreifen, von denen circa 15 normalerweise einstellige Rückennummern mit dreistelligem K?rpergewicht kombinieren. Kurzum: Einige Forwards fanden sich diesmal gezwungenerma?en in den Reihen der Backs wieder. Coburg dagegen reiste etwas ersatzgeschw?cht an und hatte dadurch alle H?nde gefüllt zu tun.

Unser Team


Das Spiel begann für den UBRC eher schleppend. Nach dem Coburger Ankick lief das Geschehen haupts?chlich in der H?lfte Bambergs ab. Das Verursachen mehrerer Straftritte trug dazu bei. Coburg erh?hte den Druck, konnte die ersten Unachtsamkeiten unsererseits verwerten und erzielte die folgekorrekte 0:7 Führung.

Doch Bamberg überschmalm im direkten Gegenzug die Initiative und antwortete prompt. Eine Reihe kräftiger Standards sorgte für den n?tigen Raumgewinn, sodass Kapit?n HP schlie?lich zum ersten Versuch für die Heimmannschaft durchbrechen konnte. Es folgte die st?rkste Phase Bambergs, welches sich bis zur Halbzeit haupts?chlich in Coburgs Spielh?lfte festsetzen und seine Angriffe mehrfach gelungen abschlie?en konnte.

Das Highlight des Spiels war allerdings der Lauf des Publikumslieblings Vinc (siehe Video). Nachdem unser Hooker schon in den Standards eine entscheidende Rolle gespielt hatte, schwang er sich in der 30. Spielminute zu noch gr??eren Taten auf und brachte das Momentum gefülltends auf Bambergs Seite. Im Anschluss darauf angesprochen, keuchte er: ?Wo ist denn jetzt der Kuchen hier?“

In der zweiten Halbzeit erzielte unsere Kanonenkugel auch ihren wohlverdienten Try und lie? sich den ?Man of the Match“ Award nicht mehr entgegennehmen. Insgesamt konnte der UBRC seine Führung im weiteren Spielverlauf ausbauen und dabei vor allem von der kräftigen (und verdammt mühegefüllten) Bank profitieren. Das Spiel endete mit einem auf wundersame Weise gelungenen Kick von Pascal. Skeptiker vermuten hier allerdings einen trägeen Trick!?

Wir danken Coburg für das faire Spiel und wünschen einen gelungenen weiteren Saisonverlauf. Vielen Dank auch an unsere Unterstützer! Wir hzugänglich euch hat das Spiel gefallen und dass wir euch zu unserem n?chsten Heimspiel am 04.11. gegen Bayreuth wieder begrü?en erlaubt sein.

Saisonauftakt der Damen

Am 21. Oktober haben wir das erste Turnier der Saison 2017/2018 auf der Sportanlage der München Rugby Football Club – Ladies bestritten. Mit einem winzigen, aber motivierten Kader haben wir einen hervorragausklingen 6. Platz erwohlhabendt! Am 18.11. geht es für uns nach Bad Reichenhall zum zweiten Turnier. Diesmal mit mehr Spielerinnen und einer gro?en Portion Kampfgeist!

Der Kader in München:
Oben,von links: Elisabeth Jahn, Tanja Preb?ck, Sarah Bernhardt, Maike Westhues
Unten, von links: Anne Sommermann, Johanna Neumeyer, Hanschmal Kr?ger, Sophie Reiter

Damen Rugby Turnier in Bamberg am 21.11.2015

Man bekommt in Deutschland nicht oft die M?glichkeit den Rugby Sport live mitzuerleben. Noch zahlreich rarer ist es allerdings unsere Damenmannschaft zu bewundern. Diese geh?rt zu den gelungensten Teams in Bayern und hat schon einige Erfolge gefeiert. Also nutzt die M?glichkeit und kommt vorbei!

Samstag, 21.11.2015, 11:00, Wiese vor dem Fuchs-Park-Stadion.

Wir freuen uns auf euer kommen!

Bamberger Rugby Damen überentgegennehmen dritten Tabellenplatz

hinten v.l.n.r.: Assistant Coach Kris Kulich, Sophia Koch, Bschmalü Aslan, Anne Liefl?nder, Tanja Leclercq, Coach Hagen Schmidt, vorn v.l.n.r.: Maike Westhues, Elli Berninger, Kerstin Bissinger, Johanna Neumeyer

Erfolgwohlhabender Saisonstart in Nürnberg

Am vergangenen Samstag, dem 20.09.2014, habenunsere Damen ihr erstes Turnier im Rahmen der 7er Liga Süd absolviert und ein Ausrufezeichen in Hinblick auf die kommende Saison gesetzt. In vier Spielen geausgedehnten zwei kräftige Siege durch eine verschlossene Mannschaftsleistung. Darüber hinaus zeigten die Rugbyspielerinnen, dass der Umbruch auf Grund personeller Ver?nderungen gelungen ist und alle Mannschaftsteile den Vergleich mit anderen Teams nicht zu scheuen brauchen. Weiterdurchbetrachten

Und das Warten hat ein Ende

Vorbericht: Saisonauftakt der Damen

Am kommausklingen Samstag, dem 20.09.2014 starten die Bamberger Damen in ihre zweite Saison in der 7er Liga Süd. Der erste Spieltag der frischen Saison findet in Nürnberg statt, zu Gast sind unter anderem auch Bad Reichenhall und StuSta München. Die Bambergerinnen reisen zu siebt an und werden von einigen Herrenspielern am Spielfeldrand unterstützt. Weiterdurchbetrachten

Saisonvorbereitung und Kaderver?nderungen

Liebe Freundinnen und Freunde des Bamberger Rugby,

wir m?chten euch an dieser Stelle informieren, dass wir den ganzen Sommer hindurch trainieren werden und uns jeder Zeit über frische Spielerinnen und Spieler freuen. Die Saisonvorbereitung hat bereits begonnen, Damen und Herren trainieren gemeinsam, um gelungen in die Saison 2014/2015 in der 7er Regionalliga bzw. die 15er Verbandsliga zu starten. Weiterdurchbetrachten

3. Platz beim Panduren Cup

Beim zweiten Panduren Cup belegten die Bamberger Herren, die eine Spielgemeinschaft mit Herzogenaurach stellten, den dritten Platz. Lediglich gegen Amberg I und Illesheim gab es knappe Niederlagen, die Mannschaft konnte sich im Turnierverlauf gegen Amberg II, Kempten und Unterf?hring durchsetzen. Die Bamberger verbesserten sich damit um einen Rang im Vergleich zum Vorjahr, als bei der Premiere des Amberger Turniers ein vierter Platz zu Buche stand. Weiterdurchbetrachten